Quantcast
Channel: Feldpartitur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 135

Praxisseminar: “Verteidigen und Angreifen”: Strategischer Umgang mit Kommunikation

$
0
0

Das 2-tägige Seminar vermittelt Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die fächerübergeifend für alle, die in verantwortlicher Position mit Kollegen/innen sich abstimmen, mit Vorgesetzen und/oder Partnern verhandeln und andere Menschen führen müssen, grundlegend und wichtiger denn je sind – jedoch an keiner Stelle des Studiums oder der Ausbildung ansonsten erworben werden können.

Inhalt und Ziel der Veranstaltung

  • Vermittlung von Wissen über die Grundlagen von personaler strategischer Kommunikation und Vermittlung erster praktischer Erfahrungen mit wichtigen aktuellen Trainingsprogrammen zur Verbesserung der Kommunikationskompetenz (Verhandeln, Führen).
  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse zur Analyse von aktuellen, am Markt gängigen Kommunikationstrainings (NLP, Harvard Konzept, Sokratische Methode, partnerzentrierte Verhandlungen).
  • Vermittlung der Fähigkeit, die Wirkmechanismen dieser Trainings zu durchschauen, um sie selbst für eigene strategische Ziele einsetzen zu können bzw. sie abwehren zu können.

Aus dem Inhalt

1. Theorie der Kommunikationsanalyse

Watzlawick 1971: Axiome und gestörte Kommunikation
Schulz von Thun 1981: Vier Ohren-Modell

2. Strategien des Angreifens und Verteidigens

Schwäbisch & Siems 1974: Das partnerzentrierte Gespräch und das Konfliktgespräch
Sawizki 1999: NLP – Die Macht der Sprache
Fisher & Urry & Patton 2006: Harvard Konzept I – Die Methode
Fisher & Urry & Patton 2006: Harvard Konzept II – Einwände
Glasl 1992: Stufen der Konflikteskalation

3. Theorie kommunikativen Handelns

Reichertz 2009: Kommunikationsmacht

Zielgruppe

Universitäre Zielgruppe: Hochschulangehörige auf allen Ebenen

Außeruniversitäre Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte

Referent

Das Seminar wird referiert von Prof. Dr. Jo Reichertz, Professor Kommunikationswissenschaft am KWI Essen

Joachim Reichertz

Jo Reichertz

 

Information

Sie haben Interesse an der Durchführung der Veranstaltung inhouse?

Informieren Sie sich bitte unter info@feldpartitur.de

Stichwort “Anfrage Inhouse-Veranstaltung Verteidigen und Angreifen”


Viewing all articles
Browse latest Browse all 135