Quantcast
Channel: Feldpartitur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 135

Seminar: “Symbol und Habitus in der Wissenschaftskommunikation”

$
0
0

Es gibt kaum ein anderes berufliches Feld, über das man so wenig weiß wie über das Feld der Wissenschaft und wie man dort beruflich erfolgreich sein kann.

Manches weiß man aus kolportierten Anekdoten, anderes aus Erfahrungen am eigenen Leibe. Gerade jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die innerhalb der Wissenschaft Karriere machen wollen, erscheint der Erfolg sich wesentlich dem Zufall zu verdanken oder dem guten Netzwerk. Vieles bleibt undurchsichtig, oft auch geheimnisvoll: Warum erhielt der sorgfältig vorbereitete Vortrag keine Resonanz? Weshalb trifft der innovative Gedanke auf Abwehr unter den KollegInnen? Sind neben den “harten” Kriterien wie Titel, Leistung, Auslandserfahrung und langen Publikationslisten möglicherweise weitere Aspekte entscheidend für das Gelingen Ihrer Hochschullaufbahn?

Aus dem Inhalt

Seminarinhalte Kurs I

  • Überblick bekommen: Strukturen des Hochschulapparats
  • Inhalte austauschen: Stammeln, Stolpern,Weitertaumeln? Humor ist, wenn man trotzdem lacht
  • Erfahrungen verdichten: Erstellung eines Personal Advanced Organizers (PAO)
  • Einzelfälle analysieren: Sozialwissenschaftliche Videoanalyse mit Demo-Videomaterial
  • Neues verankern:Bündelung der Inhalte, nächste Schritte, weiterführende Literatur

Seminarinhalte Kurs II

  • Wissen erwerben: Symbolisches und mediales Kapital, was ist das eigentlich?
  • Situationen interpretieren: Kommunikationsmacht und Habitus in derWissenschaft
  • Einzelfälle analysieren: Sozialwissenschaftliche Video-/Bildanalyse mit Demo-Material
  • Gelerntes einüben: Spiele, Übungen zur Thematik
  • Neues verankern: Reflektion, nächste Schritte, weiterführende Literatur

Referent/innen

Jo Reichertz, Christine Moritz

Veranstaltungssprache

dt

Nächste Termine

Die Durchführung des Seminars erfolgt in den meisten Fällen im Rahmen wissenschaftlicher Akademie-Angebote. Für Veranstaltungen Inhouse stehen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung. Blättern Sie bitte in unserem aktuellen Veranstaltungskalender, wenn Sie eine bereits ausgeschriebene Veranstaltung besuchen möchten.

Information und Kontakt

 Setzen Sie sich einfach über den Button mit uns in Verbindung, wir geben Ihnen zu allen Ihren Fragen gerne Auskunft.

» Kontakt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 135