Ayaß, Ruth: Nicht zu übersehen: Neuere Literatur zur soziologischen Arbeit mit Video und Film. In: Soziologische Revue Band 39, Heft 2 (2016)
Besprochen werden im Beitrag folgende Publikationen:
Cornelia Bohn / Arno Schubbach / Leon Wansleben (Hrsg.), Welterzeugung durch Bilder. Soziale Systeme, Zeitschrift für soziologische Theorie, Jg. 18 (2012), Heft 1 + 2. Stuttgart: Lucius & Lucius, 415 S., kt., 42,00 €
Michael Corsten / Melanie Krug / Christine Moritz (Hrsg.), Videographie praktizieren. Herangehensweisen, Möglichkeiten und Grenzen. Wiesbaden: VS 2010, 298 S., br., 27,99 €
Carsten Heinze / Stephan Moebius / Dieter Reicher (Hrsg.), Perspektiven der Filmsoziologie. Konstanz: UVK 2012, 364 S., br., 44,00 €
Christofer Jost / Daniel Klug / Axel Schmidt / Armin Reautschnig / Klaus Neumann-Braun, Computergestützte Analyse von audiovisuellen Medienprodukten. Wiesbaden: Springer VS 2013, 138 S., br., 14,95 €
Hubert Knoblauch / Bernt Schnettler / Jürgen Raab / Hans-Georg Soeffner (Eds.), Video Analysis: Methodology and Methods. Qualitative Audiovisual Data Analysis in Sociology. Frankfurt a. M.: Peter Lang 2012, 219 S., gb., 41,95 €
Petra Lucht / Lisa-Marian Schmidt / René Tuma (Hrsg.), Visuelles Wissen und Bilder des Sozialen. Aktuelle Entwicklungen in der Soziologie des Visuellen. Wiesbaden: Springer VS 2013, 374 S., br., 59,95 €
Christine Moritz (Hrsg.), Transkription von Video- und Filmdaten in der Qualitativen Sozialforschung. Multidisziplinäre Annäherungen an einen komplexen Datentypus. Wiesbaden: Springer VS 2014, 548 S., br., 39,99 € Christine Moritz, Die Feldpartitur. Multikodale Transkription von Videodaten in der Qualitativen Sozialforschung. Wiesbaden: VS 2011, 128 S., br., 14,95 €
Jo Reichertz / Carina J. Englert, Einführung in die qualitative Videoanalyse. Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Fallanalyse. Wiesbaden: VS 2011, 125 S., br., 14,99 €
Bernt Schnettler / Alejandro Baer (Hrsg.), Visuelle Soziologie. Soziale Welt, Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis, Jg. 64 (2013), Heft 1 + 2. Baden-Baden: Nomos, 241 S., br., 29,00 €
René Tuma / Bernt Schnettler / Hubert Knoblauch, Videographie. Einführung in die interpretative Videoanalyse sozialer Situationen. Wiesbaden: Springer VS 2013, 141 S., br., 16,99 €