Quantcast
Channel: Feldpartitur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 135

Rezension Sammelband Videotranskription

$
0
0

Die erste Rezension des Sammelbandes ist da! (10.09.2014)

Der vorliegende Sammelband scheint weitaus mehr als eine multidisziplinäre ,Annäherung´. Das Anliegen, durch eine multidisziplinäre Bündelung und den damit einhergehenden Wechsel der Perspektive eine erweiterte Auseinandersetzung mit der bestehenden Problematik zu erreichen, hat dieser Sammelband erreicht. Nicht nur der „viergliedrige Video/Film-Analyserahmen“ ist ein hilfreiches Instrument, sich der Herausforderung des Datenmaterials zu stellen, auch die vielen Forschungsbeispiele ermöglichen für den/die Forschende/n Einblicke zu Möglichkeiten der praktischen Umsetzung im eigenen Forschungshandeln, die zur unausweichlichen Auseinandersetzung mit der individuellen Forschungsanlage, die das Material an die Forschenden stellt, ermutigt. Der Sammelband stellt somit ein wertvolles Forschungspraxishandbuch für die Forschung mit Film und Videodaten für Forschende dar.” (Obitz 2014)

Hier gehts zum Link: (hier)

Rezension: Nikias Obitz. Rezension vom 09.09.2014 zu: Christine Moritz (Hrsg.): Transkription von Videodaten in der Qualitativen Sozialforschung. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2013. 536 Seiten. http://www.socialnet.de/rezensionen/15752.php, Datum des Zugriffs 10.09.2014.  Moritz_2014_Video-und_Filmtranskription_


Viewing all articles
Browse latest Browse all 135